In meiner Praxis für Physiotherapie in Neusäß / Ottmarshausen behandle ich sowohl mit traditionellen als auch mit modernen Therapien akute und chronische Beschwerden meiner Patienten.
Über mich
Zur meiner Person:
Seit mehr als 30 Jahren bin ich als Physiotherapeutin tätig. Nach der Ausbildung in Augsburg, schloss ich mit dem Anerkennungspraktikum in der orthopädischen Hessing Klinik erfolgreich ab. Danach war ich 3 Jahre in einer Praxis in Gersthofen tätig, in der ich meine Kenntnisse vor allem im Bereich Orthopädie, ausbauen konnte. Der nächste Schritt war der zur eigenen Praxis.- zuerst in Westheim und seit 1998 als Privatpraxis in Neusäß / Ottmarshausen. Ich erweiterte meine orthopädischen Kenntnisse kontinuierlich durch Fortbildungen. Die Techniken FOI (funktionelle Ortonomie und Integration) und Triggerpoint stehen bei meinen Behandlungen – je nach Patientenproblematik – besonders im Fokus. Die Zufriedenheit meiner Patienten bestätigt mich täglich in dem, was ich tue. Worauf ich in meiner Privatpraxis besonders Wert lege, ist die individuelle Ausrichtung der Behandlung auf den Patienten. Großzügige 30 Min. Takt- Terminierung gibt mir und dem Patienten die Zeit auf die Problematiken des Patienten nachhaltig einzugehen. Bei aufwendigen Behandlungen können jederzeit Doppeltermine vereinbart werden.
Was benötigen Sie, um in meiner Praxis behandelt werden zu können?
Sie benötigen ein Privatrezept von ihrem Arzt. Im Anschluss an die Behandlung erhalten Sie eine Privatrechnung, die Sie bei Ihrer Privatkasse einreichen können. Auch als Kassenpatient benötigen Sie ein Privatrezept, das Ihnen der Arzt auf Anfrage in der Regel problemlos ausstellen wird. Die gestellte Rechnung können Sie in Ihrer Steuererklärung geltend machen.
Therapien
Mein Therapieangebot:
Mein ganzheitliches Therapieangebot für Erwachsene, Jugendliche und Kinder reicht von der Behandlung akuter sowie verletzungsbedingter Beschwerdebilder, chronischen Krankheitsbildern bis hin zur regelmäßigen Optimierung von körperlichen Funktionsstörungen.
Im Rahmen meiner therapeutischen Tätigkeit biete ich folgende Therapien an für Sie an:
▪FOI (funktionelle Orthonomie und Integration)
▪Triggerpoint Therapie
▪Dorn-Therapie
▪Fußreflexzonen-Therapie nach Marquard
▪Brügger-Therapie
▪Schlingentisch
▪Naturmoor
▪Kinesio-Taping
▪Kälte-Therapie
▪Massage-Therapie
▪Schröpf-Therapie
LYMPHDRAINAGE
Als Lymphdrainage (Entstauungstherapie, manuelle Lymphdrainage, MLD) bezeichnet man eine spezielle, medizinische Form der Massage. Sie ist Teil der „Komplexen Physikalischen Entstauungstherapie“ und wird bei Stauungen der Gewebsflüssigkeit (Lymphödem) angewandt.
Ein Lymphödem zeichnet sich durch einen Stau von Flüssigkeit im Gewebe (Lymphödem) aus. Typisch ist eine deutlich sichtbare Schwellung. Lymphödeme entstehen entweder angeboren (primär) oder sind sehr viel häufiger durch eine andere Erkrankung (sekundär) bedingt. Häufig treten Lymphödeme an den Gliedmaßen auf, es können sich aber auch im Gesicht Lymphödeme bilden. Die häufigsten Ödeme entstehen nach Verletzungen oder nach onkologischen Eingriffen.
Die Lympdrainage wird im Zeittakt von, 30 Minuten, 45 Minuten oder 60 Minuten, durchgeführt. Wieviel Zeit, für welches Problem benötigt wird, wird vom Arzt verordnet.
Ursachen eines Lymphstaus:
- Unfall / Trauma
- onkologische Erkrankungen
- Herzinsuffizienz
- kranke Arterien
- Entzündungen
- Lähmungen
- Stoffwechselerkrankungen
- Lipödem
Kontakt
Ulrike Wagner
Ottmarshauser Str. 12C
86356 Neusäß / Ottmarshausen
Telefon: | 0821 484053 |
E-Mail: | info@physio-neusaess.de |
Sprechzeiten: | Termine nach Vereinbarung |